Es gibt erstaunlich viele gute Gründe dafür, sich in der Bürgerenergie Mühlenau eG zu engagieren. Natürlich hat Jede(r) ganz eigene Schwerpunkte.

Katalina Kind

Ich engagiere mich bei der Bürgerenergiegenossenschaft Mühlenau, weil wir gemeinsam die Zukunft unseres Ortes aktiv mitgestalten können. Der genossenschaftliche Gedanke begeistert mich – Menschen wie du und ich packen gemeinsam an und schaffen etwas, das allen zugutekommt. Besonders motivierend finde ich, dass unsere Projekte ganz konkret zur Klimawende beitragen. Wir nutzen Ressourcen, die uns allen zur Verfügung stehen, sinnvoll und nachhaltig. Das ist echter Mehrwert für unsere Gemeinschaft.

.

Olav Treu

Ich bin dabei, weil ich es für eine sehr gute Idee halte, nicht nur auf dem eigenen Dach, sondern auch auf ansonsten brach liegenden kommunalen Dächern „sauberen“ Strom zu erzeugen. Und zusätzlich bringt es auch noch Spaß, mit engagierten Mitstreitern direkt im eigenen Ort an einer guten Sache mitzuarbeiten.

Hinnerk Holste

Ich bin Teil der Energiegenossenschaft, um der fossilen Industrie nach und nach den Wind aus den Segel zu nehmen und sie langfristig ganz abzuschaffen. Erneuerbare sind unser Schlüssel zur Unabhängigkeit und obendrein die günstigste Art, Strom zu erzeugen.

Elke Bertram

Anpacken statt zuschauen! In einem engagierten Team Gleichgesinnter kann ich meine Fähigkeiten aktiv einbringen, die erneuerbare Energieversorgung vor Ort voranzutreiben und damit zum Klimaschutz beizutragen. Das sind wir folgenden Generationen schuldig.

Simon Stöber

Ich engagiere mich in der Bürgerenergiegenossenschaft Mühlenau, weil ich überzeugt bin: Die Energiewende gelingt nur gemeinsam – dezentral, demokratisch und vor Ort.

Manuel Brehm

Ich bin dabei, weil ich die Energiewende vor unserer Haustür voranbringen möchte.

Gunther Brau

Als Gründungsmitglied der Bürgerenergie Mühlenau eG bin ich begeistert von der Möglichkeit, die Energiewende aktiv zu unterstützen. Erneuerbare Energien und Klimaschutz sind für mich persönlich sehr wichtig. Die Idee der direkten Bürgerbeteiligung, durch finanzielle Investition und demokratische Mitbestimmung in der Genossenschaft sowie –nach persönlicher Möglichkeit– die ehrenamtliche Mitarbeit, finde ich großartig. Es ermöglicht uns, gemeinsam eine nachhaltige, effiziente und zukunftssichere Energieversorgung zu schaffen, die unabhängig und damit auch versorgungssicher ist. „Die Sonne schreibt keine Rechnungen“ – gemeinsam können wir ihre kostenlose Energie nutzen, um eine bessere Zukunft zu gestalten.

Mathias Bertram

Es macht Spaß, gemeinsam ein ehrgeiziges, schaffbares und Sinn stiftendes Ziel zu verfolgen. Selbst was tun und Ergebnisse vorzeigen ist tausendmal besser, als sich ständig über Fossilisten und ihre schmutzigen Tricks zu ärgern. Also: Abhängigkeit mindern, Versorgungssicherheit erhöhen, verantwortlich handeln!

Daniel Andresen

Ich möchte die Energiewende aktiv mitgestalten und den Mehrwert in der Region halten.

Wilhelm Brenzinger

Die alte, bewährte Geschäftsform der Genossenschaft bringt Eigennutz und Gemeinwohl in Balance. Das ist genau richtig für uns und ich finde das prima.