Geschafft! Gegründet! Und los geht´s!

Nu aber! Überfällig, längst erwartet, einerseits für selbstverständlich gehalten, andererseits fast zermürbt („was denken die sich noch alles aus?“) nur noch vage erhofft: Wir existieren endlich offiziell.

Rund ein halbes Jahr später, als von uns geplant: Die Mitteilung, dass wir als Genossenschaft nach deutschem Recht bei Gericht im Register eingetragen sind, schickte uns das zuständige Gericht in Pinneberg am 29.07.25.Dass wir vorher ein Konto eröffnen konnten, fühlte sich fast schon wie Bürokratieabbau an. Doch genug geklagt.


Für uns beginnt damit „der Ernst des Lebens“: Ab sofort können wir wirtschaftlich handeln. Vor allem bedeutet das: Ab sofort können Geschäftsanteile gezeichnet werden. Vereinfacht gesagt: Wir werben dafür, dass möglichst viele Hasloher sich engagieren und Geld gemeinsam in Photovoltaik auf kommunalen Dächern anlegen.

Wer in der letzten Zeit am Mittelweg oder Ohlenhof vorbeigegangen ist, konnte die Veränderung nicht übersehen: Das Baufeld für die neue Kita ist freigemacht, die Bestandsgebäude ehemalige Kirche, Gemeinderäume, Pastorat gibt es nicht mehr.

Wir haben mit der Gemeinde verabredet, dass wir auf beiden Kitas (die evangelische am Kronkamp und die am Mittelweg entstehende) für Photovoltaik sorgen. Wir brauchen dafür rund 185 000 Euro. Also: mitmachen, Genossenschaftsmitglied werden, Anteile zeichnen!