Unsere Infoveranstaltung im September war ein voller Erfolg: Die erste Anlage ist finanziert, und die Zahl der Mitglieder kann sich sehen lassen. Derweil kümmern wir uns um viel vermeintlichen Kleinkram.
Inzwischen ist klar: Falls es besonders gut läuft mit dem Bau der neuen Kita, können wir schon bald dafür sorgen, dass für die Montage der Photovoltaik in Absprache mit der Gemeinde ein von uns beauftragter Solarteur unter Nutzung dann vorhandener Gerüste Hand in Hand mit Dachdeckerbetrieb die Paneele montiert. Und Hand in Hand mit dem Elektriker im Gebäude Batteriespeicher, Wechselrichter und Steuerung einbaut. Unser Tempo darf vom Baufortschritt abhängen, denn wir sind mit Technikplanung und Finanzierung „in time“
Möglich machen das einerseits das Technikteam, andererseits die gute Resonanz auf unsere Veranstaltung am 17.09.25, denn per Mitte Oktober zählen wir über 50 Mitglieder. Und in Sachen Technik wurde geklärt, dass ohne Kostensprünge eine Anlagengröße realisiert werden kann, die über der liegt, die vom Architekturbüro vorgesehen war.
Für die Anlage auf der evangelischen Kita brauchen wir noch mehr Mitglieder und mehr Eigenkapital. Apropos: Liebe Großeltern, wie wäre es zu Weihnachten mit einem ganz ungewöhnlichen Geschenk? Wir haben organisiert, dass Mitgliedschaften als Gutscheine verschenkt werden können – vielleicht eine willkommene Möglichkeit, etwas für den Erhalt der Natur zu tun, wenn das Thema Solarenergie für das eigene Dach nicht oder nicht mehr in Frage kommt?